07131 / 5943940

info@mein-augenarzt.de

30. Mai 2025

Team Dr. Berret

DOC 2025 in Nürnberg – frische Impulse für die Patientenversorgung

Die DOC2025 in Nürnberg – voller Inspiration und neuesten Insights! Von smarter KI-Diagnostik bis zu besseren Aufklärungs­wegen bei AMD und IVOM.

Vom 15. bis 17. Mai 2025 fand in Nürnberg der 37. Internationale Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen (DOC) statt – und natürlich war auch unser Team des Augenzentrums Dr. Berret dabei. Folgende Themen standen dieses Jahr besonders im Fokus:

•⁠ ⁠Innovationen live erleben
In zahlreichen Vorträgen, Workshops und Live-OP-Sessions konnten wir neueste Techniken bei Katarakt- und refraktiven Eingriffen testen – von weiterentwickelten Femtosekunden-Verfahren bis zu smarten Premium-IOL-Systemen.

•⁠ ⁠Digitale Diagnostik & KI
Spannend war, wie künstliche Intelligenz inzwischen in OCT-Auswertung, Glaukom-Analyse und zur Automatisierung von Workflows eingesetzt wird. Mehr Präzision = noch individuellere Therapie für unsere Patienten.

•⁠ ⁠Mikro- und minimalinvasive Glaukomchirurgie (MIGS)
Die aktuellen Daten zu Kombinations¬eingriffen zeigten, dass sich Sehkomfort und Druckkontrolle gleichzeitig verbessern lassen – ein Thema, das wir mit großem Interesse für Sie weiterverfolgen.

Neben technischen Innovationen war uns auch der Austausch zu patientennahen Themen besonders wichtig: Wie können wir wichtige Diagnosen wie die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) noch verständlicher erklären? Wie lassen sich Therapien wie die IVOM (intravitreale operative Medikamenteneingabe) so begleiten, dass sich unsere Patientinnen und Patienten bestmöglich informiert und sicher fühlen? Hier konnten wir wertvolle Impulse mitnehmen, wie sich medizinische Aufklärung und persönliche Begleitung weiter verbessern lassen – ein zentraler Aspekt unserer täglichen Arbeit.

Unser Fazit

Der DOC 2025 hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig der enge Dialog zwischen Forschung, Praxis und Patientenversorgung ist. Mit vielen neuen Ideen und frischem Wissen kehren wir in unseren Praxisalltag zurück – bereit, die Zukunft der Augenheilkunde aktiv mitzugestalten.